Bundesbankgesetz

Bundesbankgesetz
Gesetz über die Deutsche Bundesbank; Gesetz vom 26.7.1957, mit dem die  Deutsche Bundesbank errichtet wurde. Es regelt die Organisation der Deutschen Bundesbank und legt die Aufgaben der Geldpolitik sowie den Rahmen für die Instrumente der Geldpolitik in Deutschland fest. Das BBankG ist inzwischen mehrfach novelliert worden, um es veränderten geld- und finanzwirtschaftlichen Bedingungen, aber auch politischen Veränderungen (z.B. durch die deutsche Einigung) anzupassen. Durch die Sechste Novelle des BBankG vom 22.12.1997 wurde die Bundesbank in das  Europäische System der Zentralbanken (ESZB) eingegliedert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesbankgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Deutsche Bundesbank Kurztitel: Bundesbankgesetz Abkürzung: BBankG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Deutsche Bundesbank — ⇡ Bundesbankgesetz …   Lexikon der Economics

  • BBankG — Bundesbankgesetz EN Federal Banking Law …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • BBankG — Das Bundesbankgesetz (BBankG) (Langform: Gesetz über die Deutsche Bundesbank) ist ein Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Ausgestaltung einer nationalen Notenbank (Aufbau, Rahmen, Aufgaben und Funktionen) festgeschrieben ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Buba — 50.13388888898.659722222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeszentralbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Deutsche Bundesbank — Das Bundesbankgesetz (BBankG) (Langform: Gesetz über die Deutsche Bundesbank) ist ein Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Ausgestaltung einer nationalen Notenbank (Aufbau, Rahmen, Aufgaben und Funktionen) festgeschrieben ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bundesbank — …   Deutsch Wikipedia

  • Annahmezwang — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter einem Tausch oder Zahlungsmittel versteht man ein Objekt oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”